Vorstellung der Gründungs-Genossen, die die Revitalisierung des Oberhofes ermöglicht haben
Ein Zusammenschluss aus zum Zeitpunkt der Gründung der Genossenschaft ehrenamtlich Tätigen aus Ober-Erlenbach, die dem Stadtteil etwas zurückgeben wollten.

Georg Kopp
Landwirt, Mitglied im Ortsbeirat, verstorben 2020
Armin Riedl
Geschäftsführer im Bereich Logistik
Dieter Haase
Marketing
Hans Preißl
Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bad Homburg
Reinhard Dingel
Steuerberater
Helga Gruber
Vorsitzende Verein
„Lebensraum Oberhof“
Stadt Bad Homburg
Verschiedene Vertreter
Wohnen, Leben und Erleben in Gemeinschaft im Oberhof
Spielplatz für die Kleinen
Im Innenhof entstand ein Spielplatz, der sich schnell zum Treffpunkt für die Kinder im Quartier entwickelt hat. Neben den Spielgeräten toben die „Kids“ mit Rollern und Rädern rund um den Platz. .
Aufenthalts- und Begegnungsraum
Während die Kleinen spielen, haben die Eltern Gelegenheit, sich auf einer der zahlreichen Sitzgelegenheiten zu unterhalten, einen Kaffee zu trinken und den Aufenthalt im Oberhof zu genießen.
Kunst und Kultur im Oberhof
Neben dem Angebot mit Stadtteilbibliothek, Hofladen und Gastronomie organisiert die Genossenschaft regelmäßige Musik-, Kunst- und Kultur-Veranstaltungen.
Schauen Sie doch mal bei einem der Events vorbei.

Der Oberhof bietet eine heterogene Mischung aus Anwohnern, Gewerbetreibenden und Sozialeinrichtungen.
ab 17. März 2023 gibt es
neue Gastronomie im Oberhof:
Apfelkern & Kolibri
Öffnungszeiten:
Mo Ruhetag
Di – Do 10 bis 20 Uhr
Fr & Sa 10 bis 22 Uhr
So 10 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Bad Homburg Ober-Erlenbach
Servicezeiten: (Personal besetzt)
Di & Do 16:00 – 19:00 Uhr
Mi 9:30 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten: (Open Library)
Di & Do 9:30 – 16:00 Uhr
Mi 12:00 – 19:00 Uhr
Der Dorfladen im Oberhof
„Wir wollen mit unserem Dorfladen die Einkaufsmöglichkeiten im Ort vergrößern. Bei der Auswahl der Waren achten wir auf regionale und gesunde Lebensmittel. Es ist gleichzeitig ein tolles Beschäftigungsangebot für unsere Klienten der Tagesstätte und für Ehrenamtliche.“
(Stefan Erb, Bereichsleiter Tagesstätten)
Friseursalon Christine Gerwien
„Ich bediene Damen, Herren und sehr gerne Kinder.
Auf meiner Homepage befindet sich ein Onlinekalender, in dem Sie sich einen Termin aussuchen und mir diesen per Mail
mitteilen können. Oder sie rufen mich persönlich an.“
(Christine Gerwien, Saloninhaberin)