Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen, Veranstaltungshinweise und exklusive Angebote rund um „Unser Oberhof“. Erfahren Sie als Erster von unseren neuesten Entwicklungen, Projekten und Aktionen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und seien Sie ein Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Veranstaltungskalender
Anstehende Veranstaltungen im Oberhof Bad
Homburg
Der Charme des rostigen Nagels
Vernissage & Ausstellung im Kunstraum
Unser Oberhof
15. September 2023 bis
13. Oktober 2023
Vernissage am 15.09. im Apfelkern & Kolibri
Vom 15.09.- 13.10.2023 findet die Ausstellung „ Der Charme des rostigen Nagels“ des Münchener Künstlers Dietmar Plaikner statt. Die Ausstellung wird erstmals in der deutschen Kunstszene präsentiert. Freuen Sie sich außerdem auf die Versteigerung eines der Ausstellungsstücke im Verlauf der Ausstellung.
Mit diesem Künstler startet eine neue Location für Kunst in Bad Homburg – im Kunstraum Oberhof. Anders, hautnah und innovativ, eben Kunst by walkig around.
Dietmar Plaikner, ein in München lebender österreichischer Künstler, haucht alten, alltäglichen Dingen neues Leben ein. Mit faszinierenden (Retro-)Perspektiven und überraschenden Erkenntnissen.
Kommen Sie zur Vernissage am 15.09.2023 im Apfelkern & Kolibri

Zeitzeugen
Was haben sie wohl alles erlebt, die Nägel aus dem Oberhof…haben gehalten, getragen, sind Zeugen der Vergänglichkeit und Wandelbarkeit.

Exkursion der VHS und Stadtplanung Marburg
22.09.2022

Führung durch den Oberhof
Am Freitag, den 22.09.2023 machen VHS Marburg und die Stadtplanung eine Exkursion zum Oberhof.
ACR+ Die Archtiktin des Oberhofs, Frau Riedl, wird die Gruppe durch das Projekt führen. Auch die Kombination von Wohnen und städtischen/öffentlichen Einrichtungen soll hervorgehoben werden.
Der Rundgang startet um 15:00 Uhr, für etwa zwei Stunden geplant.
——–
Teilnahme mit Anmeldung über VHS Marburg
„Der Oberhof kocht“
Erntedankmarkt – bunte Tafel
30.09.2023

Engelsgeflüster Weihnachtsmarkt
03.12.2023
Aktuell befinden wir uns in der Phase der Standvergabe von 25 Plätzen.
Sichert einen der begehrten Plätze. Gegen eine kleine Standmiete und einen Kuchen seid ihr wieder dabei!
Es sind aktuell noch 5 Stände zu vergeben.
Die Standmiete beträgt 25 € für Vereinsmitglieder und
50 € für Nichtmitglieder.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über die große Nachfrage.

Wir Informieren in regelmäßgen Abständen über Neuigkeiten in unserem Newsletter.
Tragen Sie sich jetzt unverbindlich ein.
Vergangene Veranstaltungen im Oberhof in
Bad Homburg
Gitarrenkonzert – Neue Musikschule 15.07.2023
Sommerkonzert auf dem Oberhof
Am 15.07.2023 fand das Gitarrenkonzert der neuen Musikschule auf dem Oberhof statt. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich Musiker, Eltern, Freunde und Anwohner aus Ober-Erlenbach und Umgebung das musikalische Highlight nicht entgehen. Frau Wiechert – Vorstand des Vereins Lebensraum e. V. eröffnete die musikalische Veranstaltung. Das Orchester der Neuen Musikschule Bad Homburg konnte das Publikum mit seiner schönen Darbietung begeistern.
Die Konzertbesucher wurden von den talentierten jungen Musikern verzaubert und genossen einen stimmungsvollen Abend unter freiem Himmel. Das Apfelkern und Kolibri unterstützte das Orchester mit Schirmen und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre sowie erfrischende Getränke und leckeres Essen in seinen Räumlichkeiten auf dem Hof.
Die Veranstaltung war eine gelungene Kooperation zwischen der neuen Musikschule und dem Verein Lebensraum Oberhof e.V.
Tag der offenen Tür auf dem Oberhof – 23.06.2023
Am 23.06.2023 öffnete der Oberhof seine Türen und lud die Anwohnerinnen und Öffentlichkeit zu einem erlebnisreichen Ausflug ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen an. Gemeinsam mit den ansässigen Gewerben präsentierte sich der Hof als lebendiger Treffpunkt für die ganze Familie.
Im Stadtteil- und Familienzentrum wurde der Spielzeugbasar aufgebaut, bei dem zahlreiche Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kamen. Hier konnten Besucher nach Herzenslust stöbern und sich über eine Vielzahl von Spielzeugen freuen. – Ob
für die eigenen Kinder, als Geschenk oder als Sammlerstück – der Basar bot für jeden etwas Passendes.
Spiel & Spaß für die Kleinen – Ob bei spannenden Aktivitäten, lustigen Spielen oder kreativen Bastelaktionen – die Kinder konnten sich austoben und einen tollen Tag auf dem Oberhof verbringen. Ein besonderes Highlight war das
Soft-Opening des Webateliers, hier wurde in kleinen Gruppen in das Webhandwerk eingeführt. Das Webatelier zieht diesen Sommer in seine neuen Räumlichkeiten.
Friseur Christine zauberte den Kindern wunderschöne Flechtfrisuren und sorgte mit ihren leckeren Waffeln für große Freude.
Musikalische Unterhaltung gab es von der Musikschule Hochtaunus, die ab September auf den Oberhof ziehen wird. Mit ihrer musikalischen Darbietung sorgten sie für eine wunderbare Atmosphäre und zauberten den Gästen ein Lächeln ins
Gesicht.
Das Jugendzentrum bot spannende Spiele und Cocktails, die Stadtteilbücherei lud zum Stempel und Kartenbasteln ein. Auch das Café Apfelkern und Kolibri begeisterte mit einem vielfältigen Angebot an Kuchen, Slush-Eis und Snacks, das
die Besucher mit einer Abkühlung zum Verweilen in entspannter Location lockte.
Der Hofladen überraschte die Besucher mit einer verlängerten Öffnungszeit und präsentierte sein volles Angebot. Herr Preißl führte interessierte Gäste durch den Bestand und erzählte spannende Geschichten über die Geschichte und das
Projekt des Oberhofs.
Der Tag der offenen Tür war ein weiterer gelungener Meilenstein in der Entwicklung des Oberhofs und verdeutlichte das Engagement der Gemeinschaft sowie den Zuspruch der Besucher. Ein großer Dank geht an die Organisatoren, die den Tag in fleißiger Vorbereitung kreiert haben.
1. OBERHOF-GRAND-PRIX am 30.04.2023
Am 30. April 2023 fand der erste Oberhof-Grand-Prix statt und es war ein riesiger Erfolg! Über 40 kleine Rennfahrer haben teilgenommen und mit ihren Bobby Cars und Laufrädern die Rennstrecke rund um den Spielplatz des Oberhofs erobert.
Das sonnige Wetter und die ausgelassene Stimmung sorgten für einen wunderschönen Tag für Anwohner und Familien aus Ober-Erlenbach und Umgebung. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Partnern, insbesondere dem Apfelkern & Kolibri für die Bereitstellung von Getränken und Abkühlung sowie Friseur Christine, Gierth Mobile und der Werbeagentur Kanded für die tatkräftige Unterstützung.
Der Erfolg des ersten Oberhof Grand Prix hat uns ermutigt und wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit Ihnen den nächsten Oberhof-Grand-Prix zu veranstalten.
Mit freundlichen Grüßen,
LEBENSRAUM OBERHOF e.V.
Mehr Impressionen findet ihr auf Facebook und Instagram
1 Jahr – Dorfladen des Diakonischen Werks Hochtaunus -21.04.2023
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag des Dorfladens in der Staatsdomäne Unser Oberhof in Ober-Erlenbach!
Es ist großartig zu sehen, wie dieser Laden in nur einem Jahr zu einem wichtigen Teil der Gemeinschaft geworden ist.
Seit der Eröffnung am 21.04.2023 vor einem Jahr hat der Dorfladen Oberhof eine breite Palette an Produkten angeboten, die von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Brot, Milchprodukten und Fleisch reichen.
Das freundliche Personal aus der Diakonie im Oberhof ist immer bereit, Kunden bei allen Fragen zu helfen und ist ein wichtiger Teil des Erfolgs des Ladens.
Der Geburtstag des Dorfladens Oberhof ist ein wichtiger Meilenstein und eine Gelegenheit, all die harte Arbeit und das Engagement zu würdigen, die es braucht, um einen erfolgreichen Laden zu betreiben. Wir freuen uns darauf, in Zukunft noch mehr von dem zu sehen, was der Dorfladen Oberhof zu bieten hat.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an das Team des Dorfladens Oberhof, rund um Nadine Rexrroth und an die Leitung der Diakonie Frau Stefanie Limberg – alles Gute für die Zukunft!
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr
samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Burgholzhäuser Straße 2c in Ober-Erlenbach
Schaut vorbei!

Engelsgeflüster im Oberhof am 27.11.2022
Gut besucht war das „Engelsgeflüster“, unser Weihnachtsmarkt im Oberhof, auch Ende November 2022 wieder einmal.
Neben Glühwein und verschiedenen kulinarischen Leckereien gab es für die Besucher verschiedene Handwerksarbeiten zu entdecken.
Wir freuen uns schon heute auf das Engelsgeflüster 2023!
Preisverleihung – 3. Hessischer Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau
Am 25.08.2022 wurde der „3. Hessische Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau – Kreativer Umgang mit dem Bestand“ für den Oberhof und das Team von acr+ architekten verliehen.
Im Anschluss an die Preisverleihung gab es noch ein Konzert der Künstlerin Kaye Ree.
Konzert der Musikschule 16.07.2022
Zwei kleine Konzerte am 16.07. im Oberhof, Beginn des 1. Konzertes war um 17 Uhr, das 2. startete um 19 Uhr. Es wird ausschließlich mit akustischen Instrumenten gespielt
Tag der Architektur 25. + 26.06.2022
Zahlreiche Besucher nutzten die Chance, um einen Einblick in das Mehrgenerationen-Wohnprojekt zu erhalten.
Eröffnung des Hofladens
21.04.2022
Mit einer kleinen Eröffnungsfeier wurde der Hofladen im Frühjahr 2021 eröffnet – natürlich gab es regionale Produkte, die künftig auch im Laden gekauft werden können.
Eröffnung des Oberhof am 18.09.2021
Die feierliche Eröffnung des Mehrgenerationen-Wohnprojektes in Ober-Erlenbach
Richtfest auf dem Oberhof am 26.09.2019
Zum Richtfest gab es geselliges Beisammensein und den traditionellen „Zimmermannsklatsch“ für die Gäste.